top of page

Richard's rotes Rennauto

  • Autorenbild: Gabi
    Gabi
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Zur perfekten Geburtstagsfeier gehört der passende Geburtstagskuchen. Zum 2. Geburtstag meines süßen Enkels sagte ich natürlich hocherfreut zu, einen Kuchen aus meiner Backstube mitzubringen. Richard liebt rote Autos. Also versprach ich, ihm ein ganz spezielles Auto zu backen. Zuerst wollte ich einen runden Kuchen mit entsprechender Fondantdeko machen, habe mich schlussendlich aber für die etwas aufwändigere, aber viel lustigere Variante entschieden. Ihr seht also heute meinen ersten 3D-Cake, und er hat seinen Effekt beim kleinen Geburtstagskind und seinen Partygästen nicht verfehlt.


ree

für sehr erfahrene Bäckerinnen und Bäcker


ree

es können sich viele kleine und große Schleckermäuler daran erfreuen.


ree

mehrere Stunden mit viel Geduld und Hingabe



ree



Ich habe mir lange darüber den Kopf zerbrochen, welchen Kuchenteig ich für das Auto nutzen soll. Der Teig darf nicht zu weich oder fluffig sein und soll sich gut schneiden lassen. Deshalb habe ich mich für den klassischen Rührkuchenteig entschieden. Ich habe zwei größere eckige Backformen genutzt. Der Kuchen wurde mit Marmelade gefüllt, mit einer Ganache bestrichen und schließlich mit Fondant umkleidet.










ree


Richard's rotes Rennauto


Zutatenliste

für den Kuchen

  • 500 g Sanella

  • 500 g Zucker

  • 8 Eier

  • 500 g Mehl

  • 1 Päckchen Schokoraspeln zartbitter

  • 2 TL Backpulver

  • bei Bedarf etwas Milch


für den Bau des Rennautos

  • Aprikosenkonfitüre

  • Zartbitter-Ganache: aus 200 g Sahne und 200 g Zartbitterschokolade

  • ausgerollten Fondant in rot und weiß

  • runde gefüllte Oreo-Kekse als Räder

  • etwas Lebensmittelkleber





So funktioniert's

  1. Margarine mit Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  2. Mehl mit Backpulver mischen, über den Teig sieben und unterrühren.

  3. Schokoraspeln unterheben.

  4. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch unterrühren.

  5. Den Teig auf zwei große Kastenformen verteilen ud bei 180 Grad ca. 40-45 Minuten backen.

  6. Kurz in der Form stehen lassen, stürzen und gut abkühlen lassen.

  7. Jetzt wird es ein wenig knifflig, da du den Kuchen zurechtschneiden musst. Ich habe das freihändig und nach Augenmaß gemacht und keine Schablone angefertigt. Den geschnittenen Kuchen so zusammensetzen, dass es eine Autoform ergibt. Damit die Kuchenplatten zusammenhalten, habe ich Aprikosenmarmelade genutzt.

  8. Für die Ganache Zartbitterschokolade hacken und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen.

  9. Sahne über die Schokolade geben und ca. 3-4 Minuten stehen lassen. Dann mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alle Schokostückchen komplett aufgelöst sind.

  10. Das Auto mit der Ganache bestreichen und mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, gerne auch über Nacht.

  11. Auto mit rotem Rollfondant überziehen und vorsichtig glatt streichen.

  12. Die Räder aus Oreo-Keksen mit Lebensmittelkleber an den entsprechenden Stellen befestigen.

  13. Aus weißem Fondant die Applikationen für das Auto zuschneiden oder ausstechen und vorsichtig anbringen. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Kommentare


bottom of page